Termine
2019
31.01.2019 Reinisch-Leseabend mit Buchautor
Martin J. Emge
Lesung aus seinem im September 2018 erschienenen Buch "Über den Tod hinaus
Lebenswege mit Franz Reinisch"
19.00 Marienberg bei Scheßlitz
Der Eintritt ist frei.
18.08.2019 77. Todestag von P. Franz Reinisch
17.00 Uhr Gedenken an seinem Grab
Vallendar
2018
23.02.2018 Akademieabend: "Aufrecht mit allen
Konsequenzen. Franz Reinisch und das
Gewissen"
19.00-21.30 Uhr Burkadurhaus,
Am Bruderhof 1
Würzburg
In Zusammenarbeit mit der Schönstatt-
Bewegung Würzburg und der Pfarrei
Herz Jesu Bad Kissingen.
Infos auf der Homepage der Würzburger
14.04.2018 URAUFFÜHRUNG
"GEFÄHRLICH Franz Reinisch - Musical
über einen Aufrechten"
19.00 Kurtheater
Bad Kissingen
Hier geht es zum Ticket-Vorverkauf!
Weitere Musical-Termine in Deutschland &
Österreich finden Sie hier.
23.06.2018 Studientag des Pallotti-Instituts
"Gesichter der Vergangenheit und ihre
Botschaft für Heute"
09.00 Beginn
u.a.
15.30 Franz Reinisch SAC - Franz Reinisch
widersteht, auch wenn es den Kopf kostet
Vortrag: P. Dr. Heribert Niederschlag SAC
Philosophisch-Theologische Hochschule
Vallendar
Kosten: 20,40€ für Stehempfang, Mittagessen
und Nachmittagskaffee.
Studentenermäßigung bei Anmeldung
über I-Net-Menü.
Anmeldung:
Belegungsmanagement der PTHV
Frau Ursula Keller
Tel.: 0261 6402 700
19.08.2018 76. Todestag von P. Franz Reinisch
17.00 Uhr Gedenken in der Pallottikirche
i.A. stilles Gedenken am Grab von P. Franz
Vallendar
20.10.2018 "GEFÄHRLICH Franz Reinisch - Musical
über einen Aufrechten"
19.00 Pilgerkirche
Vallendar-Schönstatt
Informationen finden Sie hier.
2017
03.05.2017 Gedenkfeier für P. Franz Reinisch
19.00 Uhr Reinisch-Denkmal am
Pater-Reinisch-Weg
i. A. Dokumentationsfilm
"Pater Franz Reinisch"
im Jugendkulturzentrum
(nebenan) - FREIER EINTRITT
Bad Kissingen
29.06.2017 Buchpräsentation von DDr. Peter Pichler
„Leben und Wirken des
Pallottinerpaters
Franz Reinisch“
19.00 Uhr Gedenkmesse in der Jesuitenkirche
(Schulgasse 4, Hall in Tirol)
20.00 Uhr: Buchpräsentation im Barocken
Stadtsaal
(Schulgasse 1, gegenüber der Jesuitenkirche)
Um Anmeldung wird gebeten:
Kulturamt, Karin Pfleger
Tel: 05223/5845-241
E-Mail: karin.pfleger@stadthall.at
17.08.2017 Gottesdienst für die Seligsprechung von
P. Franz Reinisch
19.00 Uhr Göttlich-Hilf-Kapelle
Werktagskirche
Bamberg
18.08.2017 Bündnismesse in Gedenken an den
75. Todestag von P. Franz Reinisch
19.00 Uhr Heiligtum, Schönstatt-Zentrum
Marienfried
77704 Oberkirch
20.08.2017 75. Todestag von P. Franz Reinisch
17.30 Uhr Vesper in der Kirche der PTHV
19.00 Uhr Dokumentation "Pater Franz
Reinisch"
21.00 Uhr Abendsegen am Grab von Pater
Franz Reinisch
Vallendar
21.08.2017 Gedenken an P. Franz Reinisch
17.45 Uhr Internationaler Rosenkranz
18.30 Uhr Hl. Messe u. Reinisch-Gedenken
Festpredigt: Diakon Ulrich Bork
19.15 Uhr Empfang und Film-Dokumentation
"Pater Franz Reinisch"
St. Nikolaus
Rathausstraße 5
24103 Kiel
21.08.2017 Gedenken anlässlich des 75. Todestages
von P. Franz Reinisch
19.00 Uhr Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche
Bad Kissingen
08.-10.09.2017 Säkulumsfeier 2017 – Basilika Wilten
Tage der geistlichen Erneuerung und des
Gebetes zu Ehren „Unserer Lieben Frau
unter den vier Säulen“
„Freiheit. Glaube. Gewissen.
Franz Reinisch:
Was sagt er uns heute?“
Innsbruck-Wilten
Anmeldung:
Pfarrbüro Wilten
Haymongasse 6a
A-6020 Innsbruck
16.09.2017 Reinisch-Wege
von 10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: St. Gangolf
Bamberg
Pater Franz Reinisch auf dem Weg zur
Seligsprechung
Steckbrief eines Märtyrers:
Pallottiner-Pater
Männerseelsorger der Schönstatt-Bewegung
Zeuge und Opfer des Glaubens
Alleinstellungsmerkmal – als einziger Priester
verweigerte er den Fahneneid aus Gewissens-
gründen und wurde deswegen am 21.08.1942
enthauptet.
Als Gefangener durfte er nachts am 7.5.1942
auf dem Weg von Bad Kissingen nach Berlin
in der Amtsstube des Pfarrhauses in
St. Gangolf, Bamberg eine hl. Messe feiern.
Pater Franz Reinisch war 30 Mal in Bamberg.
In ehrendem Gedenken errichtete die
Schönstatt-Familie 2013 einen Reinisch-Weg
mit zehn Stationen, bei denen er sich
nachweislich aufhielt.
Es ergeht herzliche Einladung,
sich gemeinsam auf die Spurensuche
von Pater Franz Reinisch unter Führung
von Pfarrer und Regionaldekan Martin Emge
zu begeben.
18.09.2017 Bündnismesse in Gedenken an
den 75. Todestag von P. Franz Reinisch
anschl. Dokumentationsfilm
"Pater Franz Reinisch"
und Gespräch bei einem Glas Wein
19.00 Uhr Würzburg, Schönstattzentrum
Marienhöhe
2016
20.08.2016 Statio in Gedenken an P. Franz Reinisch
20.15 Uhr Grab neben dem Urheiligtum
Vallendar
21.08.2016 Todestag von P. Franz Reinisch
10.30 Uhr Gedenkgottesdienst in der
Hochschulkirche (PTHV)
Vallendar
03.11.2016 Trau dich CHRIST zu sein/ Pater Franz
Reinisch - Märtyrer des Gewissens
Vortrag und Präsentation der Film-
dokumentation "Pater Franz Reinisch"
Veranstalter: Pfarrer Armin Haas
20.00 Uhr Pfarrheim Schondra
2015
29.04.2015 Vortrag "Kann man dem Gewissen
trauen?"
von P. Heribert Niederschlag SAC
20.15 Uhr KHG Marburg, Roncalli-Haus,
Biegenstraße 18,
Marburg
11.05.2015 Vortrag "Prophetischer Protest - der
Entscheidungsweg von P. Franz
Reinisch"
von P. Heribert Niederschlag SAC
20.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien,
Gartenstraße 20,
Limburg
21.08.2015 Todestag von P. Franz Reinisch
20.15 Uhr Statio am Grab neben dem
Urheiligtum
Vallendar
23.08.2015 Gedenkgottesdienst für P. Franz Reinisch
09.00 Uhr Hochschulkirche
Vallendar
2014
23.02.2014 Aktion "Stolpersteine"mit Ehrung für
Pater Franz Reinisch
Vallendar
22.08.2014 | Mittelrhein Musik Festival | |
"Konzert der Stille" Der prophetische Protest des Pallottiners Franz Reinisch
(Biografischer Dialog mit musikalischer Begleitung) Pallotti-Kirche, Vallendar |
21.08.2014 Todestag von Pater Franz Reinisch
24.08.2014 |
Gedenktag für Pater Franz Reinisch SAC |
Vallendar
16. - 19.10.2014 Fotoausstellung im Rahmen von
100 Jahre Schönstatt
"Pater Franz Reinisch - Märtyrer des
Gewissens. Eine Reise."
PTHV
Vallendar
11.11.2014 Vortrag zu P. Franz Reinisch von
P. Dr. Adalbert Kordas
19:30 Uhr im Pfarrsaal, Domplatz 7,
A-6020 Innsbruck
12.11.2014 Vortrag "Mut zum Gewissen" von P. Dr.
Heribert Niederschlag
19:30 Uhr im Barocken Stadtsaal,
Schulgasse 1,
A-6060 Hall